Videos / Pilates von mir findest du hier


Pilates-Online Kurse / Birgit Bollmann kannst du über die VHS Marzahn-Hellersdorf buchen:

Pilates-Onlinekurs 24/7 (1) 10.01.-14.03.2023

Pilates-Onlinekurs 24/7 (2) 18.04.-27.06.2023

http://www.vhs-marzahn-hellersdorf.de


Aktuelle Präsenz-Kurse

Pilates-Kurse an der VHS Marzahn-Hellersdorf / F23:

Mo, 18.00-19.15 – Fit mit Pilates I – Beginnende

Mo, 19.30-20.45 – Fit mit Pilates II- Fortgeschrittene

Mi, 19.45-21.00 – Pilates in Hönow

Fr, 10-11.15 – Jungbrunnen Pilates 50+

Fr, 11.30-12.45 – Jungbrunnen Pilates 50+ II

Pilates-Kurse an der VHS Tempelhof-Schöneberg / F23: 

Sa, 10.15-11.30 – Pilates Aufbaukurs, Barbarossaplatz

Sa, 11.45-13.00 – Pilates Grundkurs, Barbarossaplatz

Do, 9.30-10.45 – Pilates Grundkurs – Lichtenrade, Alte Mälzerei, 12307 Berlin, Steinstraße 37-41, Spiegelraum, Raum 2.05

Stand: 2023


Das Pilatestraining gestalte ich auf der Grundlage der Joseph-Pilates-Methode.

Level:
Mattentraining basic I, basic II

Weiterbildung:
BTB Kursleiter Pilates, 2011

Arbeitserfahrung:
Seit 2010 trainiere ich Pilates-Gruppen von Anfängern / Fortgeschrittenen, Matwork Level I und II, in Berlin und Erkner

Sie suchen für Ihre VHS eine Pilates -Trainerin?
Bitte kontaktieren Sie mich!

kontakt

Baum

Joseph Pilates (1883–1967)

Turner, Taucher, Bodybuilder und Zirkusartist. Er arbeitete in England als Berufsboxer und Selbstverteidigungslehrer für Scotland Yard. Sein Konzept eines ganzheitlichen Körpertrainings entwickelte er Anfang des 20. Jahrhunderts, während des 1.Weltkrieges in England.
Wichtige Vertreter der Bewegungslehre arbeiteten mit ihm zusammen, wie Rudolf von Laban. Auch Yoga und Zen-Meditation beeinflussten Pilates Methode.
Anfang der zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts wanderte er nach New York aus und eröffnete dort gemeinsam mit seiner Frau Clara ein erstes Trainingsstudio, das auch von professionellen Tänzern frequentiert wurde. Tänzer des New York City Balletts machten seine Trainingsmethode in den sechziger Jahren in ganz Amerika bekannt.
Pilates wurde in den letzten Jahrzehnten zum Wellness-Trend und von immer mehr Fitnessstudios und anderen Anbietern aufgegriffen.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining und vereint Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung in rund 500 Pilates-Übungen.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des „powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist. Vor allem die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Aber auch Bein-, Arm- und Schultermuskulatur werden trainiert. Alle Bewegungen sind langsam und fließend auszuführen, wodurch Muskeln und Gelenke geschont werden.
Neben der Stärkung der wichtigen Muskelgruppen, werden Körperwahrnehmung, Koordination und die Körperhaltung verbessert. Durch die hohe Konzentration auf Körper und Atmung berichten viele Aktive von einer mentalen Entspannung.

Die Pilates-Methode wurde ständig weiter entwickelt, der Sportmedizin angepasst und wird heute als ein Training für jedermann angeboten.
In zahlreichen Pilates-Studios, an Volkshochschulen und Tanz- und Sportstudios kann man die Trainingsmethode unter fachkundiger Anleitung auf unterschiedlichen Leveln erlernen und üben.
Quellen: Pilates / Wikipedia; Birgit Bollmann